Welcome

Der Beachvolleyevent am Thunersee

Vom 21. bis 25. Mai findet zum dritten Mal das internationale Beachvolleyballturnier in der Spiezer Bucht statt. Im Rahmen der Volleyball World Beach Pro Tour gehört das Futures Turnier zur dritthöchsten internationalen Kategorie.

SAVE THE DATE 2025
21. - 25. MAI 2025

Erwartet werden wiederum 28 Damen- und 28 Herrenduos aus über 25 Nationen. Neu in diesem Jahr ist, dass alle 80 Spiele in der Spiezer Bucht stattfinden. Die Schweiz wird mit sämtlichen top Teams antreten. Die Spiezerin Leona Kernen wird mit ihrer neuen Partnerin Tanja Hüberli (Olympiadritte Paris 2024) dabei sein. Das neu formierte Team hat an den ersten Turnieren des Jahres bereits beachtliche Leistungen gezeigt und dürfte somit zum Favoritenkreis zählen. Gespannt darf man zudem auf den Auftritt von Anouk (Olympiadritte Tokyo 2021) und Zoé Vérgé-Dépré sein. Die Schwestern aus Bern bilden seit diesem Jahr ein Team. Bei den Männern will das Duo Haussener/Friedli den letztjährigen Turniersieg bestätigen. Sie werden sowohl durch starke internationale Konkurrenz als auch durch die nationalen Teams Heidrich/Jordan, Breer/Flückiger und Krattiger/Dillier herausgefordert.

Das Turnier

Das Rundherum

Das Futures-Turnier dient als Vorstufe zu den Challenge-Level-Events für Ranglistenpunkte. Pro Geschlecht nehmen jeweils 16 Teams teil. Das Qualifikationsturnier umfasst 16 Teams. In der ersten Phase werden vier Gruppen mit jeweils vier Teams gebildet, wobei eine modifizierte Gruppenphase gespielt wird. In der zweiten Phase wird ein Single-Elimination-Bracket verwendet. Insgesamt gibt es 28 Spiele pro Geschlecht, und das Turnier dauert 5 Tage. Der Spielplan für die Frauen findet sich unter diesem Link und der Spielplan für die Herren unter diesem.

Von Mittwoch bis Sonntag kannst Du live das Beachvolleyballspektakel mitverfolgen! Auf dem Centercourt in der Beach Arena Spiez können alle Spiele gratis verfolgt werden. Es gilt freier Eintritt. Zudem laden Festwirtschaft und lokale Kulinarik an der Spiezer Bucht zum Verweilen ein. Die traditionelle Bschüssig-Pasta sowie ein toller Crêpes- als auch Asia-Stand lassen keine Wünsche offen. Über kulinarische Spezialitäten bis hin zur lokalen Glace ist alles vorhanden.Im Strandbad Thun gibt es Zuschauertribünen und Verpflegung, um die Spiele komfortabel zu geniessen.